- unbeschränkter Operator
- неограниченный оператор
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Unbeschränkter Operator — Der Begriff Linearer Operator wurde in der Funktionalanalysis (einem Teilgebiet der Mathematik) eingeführt und ist synonym zum Begriff der linearen Abbildung. Eine lineare Abbildung ist eine strukturerhaltende Abbildung zwischen Vektorräumen über … Deutsch Wikipedia
Unbeschränkter Borel-Funktionalkalkül — Der unbeschränkte Borel Funktionalalkül ist ein Instrument in der mathematischen Theorie der dicht definierten selbstadjungierten Operatoren. Er erlaubt eine „Einsetzung“ solcher Operatoren in Borelfunktionen, was unter anderem in der… … Deutsch Wikipedia
Selbstadjungierter Operator — Ein selbstadjungierter Operator ist ein linearer Operator mit besonderen Eigenschaften. Operatoren und insbesondere selbstadjungierte Operatoren werden im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis untersucht. Der selbstadjungierte Operator … Deutsch Wikipedia
Beschränkter Operator — Der Begriff Linearer Operator wurde in der Funktionalanalysis (einem Teilgebiet der Mathematik) eingeführt und ist synonym zum Begriff der linearen Abbildung. Eine lineare Abbildung ist eine strukturerhaltende Abbildung zwischen Vektorräumen über … Deutsch Wikipedia
Linearer Operator — Der Begriff Linearer Operator wurde in der Funktionalanalysis (einem Teilgebiet der Mathematik) eingeführt und ist synonym zum Begriff der linearen Abbildung. Eine lineare Abbildung ist eine strukturerhaltende Abbildung zwischen Vektorräumen über … Deutsch Wikipedia
Punktspektrum — Das Spektrum eines (linearen) Operators ist ein Begriff aus der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik. In der endlichdimensionalen linearen Algebra betrachtet man bei Matrizen und Endomorphismen ihre Eigenwerte. Die… … Deutsch Wikipedia
Spektraltheorie — Das Spektrum eines (linearen) Operators ist ein Begriff aus der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik. In der endlichdimensionalen linearen Algebra betrachtet man bei Matrizen und Endomorphismen ihre Eigenwerte. Die… … Deutsch Wikipedia
Spektrum (Operatortheorie) — Das Spektrum eines (linearen) Operators ist ein Begriff aus der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik. In der endlichdimensionalen linearen Algebra betrachtet man bei Matrizen und Endomorphismen ihre Eigenwerte. Die… … Deutsch Wikipedia
Sturm-Liouville-Problem — Ein klassisches Sturm Liouville Problem (nach Joseph Liouville und Charles François Sturm) ist folgendes Eigenwertproblem aus der Analysis: Finde alle komplexen Zahlen λ, für die die Differentialgleichung auf dem Intervall (a,b) eine Lösung… … Deutsch Wikipedia
Nichtperturbativ — Die Störungstheorie ist eine wichtige Methode der theoretischen Physik, die Auswirkungen einer zeitunabhängigen Störung auf ein analytisch lösbares System untersucht. Vor der Erfindung des Computers war es nur durch solche Methoden möglich,… … Deutsch Wikipedia
Spektralschar — In der Mathematik, insbesondere in der Funktionalanalysis ist ein Spektralmaß eine Abbildung, die gewissen Teilmengen einer fest gewählten Menge orthogonale Projektionen eines Hilbertraumes zuordnet. Spektralmaße werden verwendet um Ergebnisse in … Deutsch Wikipedia